Holz
Buche
Buche ist eine feine, schwere und stabile Holzart. Typisch für Buche sind sanft rötliche, mittel helle Farbnuancen, ruhige Strukturen und eine feine Maserung.
Zirbelkiefer
Zirbelkiefer ist eine relativ leichte Holzart. Seine helle Farbe hat einen warmen Ton. Es weist zahlreiche dekorative rötliche bis dunkle Knoten und eine unregelmäßge Maserung auf. Zirbelkiefer hat einen angenehmen Duft.
Fichte
Fichtenholz ist weich und leicht. Die Fichte zeichnet sich durch ein gleichmäßig helles Holz von gelblich weißer Färbung aus mit mittelbraunen Knoten und kräftiger, gestreifter Maserung.
Nuss
Das Holz des Nussbaumes ist edel, strapazierfähig und eher schwer. Es hat eine angenehme dunkelbraune Farbe und wird durch eine belebte Maserung dunkler Farbnuancen bereichert.
Kirsche
Kirsche ist mittelschwer und gilt als fest, gleichmäßig und fein. Die Farbe ist mittelbraun mit rötlichen Akzenten. Die Kirsche ist feinporig und die Maserung deutlich, dabei aber stets elegant zurückhaltend.
Linde
Linde ist eine mittelschwere Holzart, die angenehm weich zu verarbeiten ist. Die Farbe ist hell und gleichmäßig. Die Maserung ist nicht deutlich erkennbar.
Esche
Esche ist hart, schwer und porös. Die Farbe ist ein Wechselspiel zwischen hellbrauner Hauptfarbe und eine prägende, lebhafte mittelbraune Maserung.
Lärche
Lärchenholz ist sehr widerstands-fähig und nicht sehr schwer. Die gelbliche Farbe wird von einer sehr dominanten dunkelroten Maserung durchzogen.